Online Deutschkurs Forum

Der Fragesatz: "ja/nein"- Frage und das Fragewort

· 1 · 25137

Online-Lehrerin-Anna

  • Online Deutsch lernen:
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
    • Posts: 1.365
    • Karma: +201/-0


www.deutschakademie.de/online-deutschkurs

Über 20.000 Grammatikübungen finden Sie beim kostenlosen Online-Grammatiktrainer!
Eine Frage daraus zu Ihrem Thema:


Thema: VERB: Präsens der starken und schwachen Verben sowie Mischverben (ich gehe, du arbeitest,…)
Unterthema: Kommen - heißen - sein

   ...? - Nein, ich komme aus Bosnien.
      Sie kommt aus Serbien?
      Kommen Sie aus Serbien?
      Woher Sie kommen?
      Woher kommen Sie?


Erklärung:
Hallo!

Es gibt in der deutschen Sprache 2 Arten von Fragen:
.) Frage mit Antwort "ja" oder "nein"
.) Frage mit Antwort-Satz.

Fragen mit der Antwort "ja" oder "nein" haben EIN VERB am Beginn der Frage: "KOMMEN Sie aus Indien?" - "Ja."
Fragen mit einem Antwort-Satz haben ein FRAGEWORT am Beginn der Frage: "WOHER kommen Sie?" - "Aus Indien."

Beim Satz "Nein, ich komme aus Bosnien." haben wir das Wort "Nein" am Beginn, also haben wir eine "Ja/Nein-Frage" und brauchen ein VERB am Frage-Anfang. Also kann nur Antwort B, "Kommen Sie aus Serbien?", korrekt sein.

Liebe Grüße, Anna

    

The Newsletter for learners of German, tips for quicker learning and facts about the German-speaking world:
 
www.deutschakademie.de/newsletter_form.php


friendly
0
funny
0
informative
0
agree
0
disagree
0
pwnt
0
like
0
dislike
0
late
0
friendly
0
funny
0
informative
0
agree
0
disagree
0
pwnt
0
like
0
dislike
0
late
0